In der praktischen Arbeit, Oft brauchen wir einen Widerstand elektrischen Widerstandswert, dessen nicht die Zeit haben,, oder die nicht von spezialisierten Firmen hergestellt. In diesen Fällen, Lösung des Problems wird durch Kombinieren anderen Widerstände erhalten, um den gewünschten Widerstand zu erhalten,.
Wir können die verschiedensten Formen Widerstände assoziieren, aber wir werden eine besondere Erwähnung geben, In diesem Kapitel, die Serie Verbände, parallel und gemischte.
Es ist wichtig zu beachten, dass, was auch immer Kombination durchgeführt, Wir sind immer daran interessiert, den äquivalenten Widerstand bekommen , in anderen Worten:, erhalten einen einzigen Widerstand, zwischen den gleichen Punkten A und B aus einer Kombination platziert, ist auf den gleichen Gegenstand DDP und einer Stromstärke gleich Pool verfahrbar.
![[EL / ET] Widerstände Verband 1 002](https://www.interside.org/wp-content/uploads/2014/02/002.png)
In elektrischen Schaltungen verwendet das Konzept der es, das ist die Kreuzung von drei oder mehr Schaltungszweige.
Beispiel:
Dieses Konzept ist sehr wichtig bei der Untersuchung von Assoziationen in Reihe und parallel zu einem elektrischen Schaltungselemente.
-
Verband Series
Ein Satz beliebiger genannten Widerstände ist in Serie verbunden sind Wenn alle Widerstände durchlaufen werden durch gleichen elektrischen Strom.
Um eine Reihe in Verbindung zu haben,, es ist notwendig, daß die Widerstände nacheinander verbunden sind, in anderen Worten:, es kann kein Knoten zwischen den Widerständen sein. Die folgende Abbildung zeigt eine Assoziation in Serie von n Widerständen.
![[EL / ET] Widerstände Verband 4 00000](https://www.interside.org/wp-content/uploads/2014/02/00000.png)
Um den Widerstand äquivalent zu einer Vereinigung in Serie von n Widerständen bestimmen, wir dürfen nicht vergessen, dass der elektrische Strom ist der gleiche, sowohl der Widerstand äquivalent wie für die Widerstände verbunden sind, und daß der Ersatzwiderstand DDP ist die Summe von jedem Widerstand zugeordnet DDPS.
![[EL / ET] Widerstände Verband 5 003](https://www.interside.org/wp-content/uploads/2014/02/003.png)
-
Widerstand Equivalent
![[EL / ET] Widerstände Verband 6 006](https://www.interside.org/wp-content/uploads/2014/02/006.png)
sein:
![[EL / ET] Widerstände Verband 7 007](https://www.interside.org/wp-content/uploads/2014/02/007.png)
und sein
![[EL / ET] Widerstände Verband 8 008](https://www.interside.org/wp-content/uploads/2014/02/008.png)
Der Widerstand entspricht einer Assoziation in Reihe einen elektrischen Widerstand gleich der Summe der elektrischen Widerstandswerte der Widerstände und der zugehörigen, folglich, Dieser Wert ist größer als der größte der Widerstände, die die Assoziation bilden.
deshalb, eine Reihenkombination aus Widerstände hat die folgenden Eigenschaften:
- Der elektrische Strom ist das gleiche in allen Widerständen.
- Die ddp in Assoziation Extremen ist gleich der Summe des DDPS in jedem Widerstand.
- Der äquivalente Widerstand ist gleich der Summe der Widerstandswerte der Widerstände verbunden sind.
- Der Widerstand assoziiert mit dem höchsten elektrischen Widerstand präsentieren zu mehr ddp unterliegen.
- Die Verlustleistung ist größer in höheren elektrischen Widerstand Widerstand.
- Die Gesamtleistung verbraucht wird, ist die Summe der Leistung in jedem Widerstand verbraucht.
-
Verband Parallel
Ein Satz beliebiger genannten Widerstände ist parallel verbunden sind wenn alle Widerstände eingereicht gleiche Potentialdifferenz.
Damit dies geschehen kann, Alle Widerstände müssen auf denselben Knoten A und B verbunden werden,, wie nachstehend gezeigt.
![[EL / ET] Widerstände Verband 11 011](https://www.interside.org/wp-content/uploads/2014/02/011.png)
Um den Ersatzwiderstand an eine Vereinigung von n Widerstände parallel bestimmen, wir dürfen nicht vergessen, dass alle Widerstände mit dem gleichen ddp und die Gesamtleistung des Vereins aktuellen Thema sind, ist die Summe der elektrischen Ströme in jedem Widerstand.
![[EL / ET] Widerstände Verband 12 019](https://www.interside.org/wp-content/uploads/2014/02/019.png)
sein:
![[EL / ET] Widerstände Verband 13 012](https://www.interside.org/wp-content/uploads/2014/02/012.png)
wir haben:
![[EL / ET] Widerstände Verband 14 013](https://www.interside.org/wp-content/uploads/2014/02/013.png)
oder, insgesamt:
Der äquivalente Widerstand hat einen elektrischen Widerstand, der inversen Summe der Umkehrungen der Widerstände der Widerstände gleich ist, die die Kombination bilden, und, folglich, äquivalente Widerstand des Widerstands kleiner ist als der kleinste Widerstand zugeordnet.
Sonderfälle:
1. Im Fall von n Widerständen präsentieren die gleichen Widerstand , in anderen Worten:, R 1 = R 2 = … = R n = R , Ersatzwiderstand wird einen gegebenen Widerstand:
![[EL / ET] Widerstände Verband 17 015](https://www.interside.org/wp-content/uploads/2014/02/015.png)
2. Wenn der Verband besteht aus nur zusammengesetzt zwei Widerstände R 1 und R 2 , der äquivalente Widerstand ist gegeben durch:
![[EL / ET] Widerstände Verband 18 018](https://www.interside.org/wp-content/uploads/2014/02/018.png)
oder
![[EL / ET] Widerstände Verband 19 017](https://www.interside.org/wp-content/uploads/2014/02/017.png)
in anderen Worten:, der äquivalente Widerstand wird durch das Produkt, geteilt durch die Summe der Widerstandswerte der Widerstände gegeben zugehörigen.
deshalb, ein Verein parallel Es hat die folgenden Eigenschaften:
1. a ddp (Spannungen) Es ist das gleiche für alle Widerstände;
2. elektrische Gesamtstrom-Pool ist die Summe der elektrischen Ströme in jedem Widerstand;
3. die Inverse der äquivalenten Widerstand ist gleich der Summe der Inversen der Widerstände gleich zugehörigen;
4. elektrischer Strom ist umgekehrt proportional zum elektrischen Widerstand, in anderen Worten:, die meisten Widerstand wird weniger elektrischer Strom;
5. Elektrische Leistung ist umgekehrt proportional zum elektrischen Widerstand, deshalb, der größte Widerstand haben die geringere Verlustleistung;
6. Gesamtleistung verbraucht wird, ist die Summe der Leistung in jedem Widerstand verbraucht.
-
Mixed Verband
Wir nennen gemischte Vereinigung aller Vereins Widerstände, die zur Vereinigung von in Serie reduziert werden können und parallel.
![[EL / ET] Widerstände Verband 20 020](https://www.interside.org/wp-content/uploads/2014/02/020.png)
Um den Ersatzwiderstand zu einem gemischten Verein berechnen, wir müssen die einzigartigen Verbände lösen (Reihen- oder Parallel) die sind offensichtlich und, vorwärts, Vereinfachung der Schaltung auf eine einzige eindeutige Verbindung.
-
Die Berechnung des Widerstands Equivalent ein gemischter Verband
Betrachten wir den Verein:
![[EL / ET] Widerstände Verband 21 024](https://www.interside.org/wp-content/uploads/2014/02/024.png)
Um diese Zuordnung lösen, Wir müssen wie folgt vorgehen:
1. Wir identifizierten und alle Knoten des Vereins benannt, kümmert sich um Namen mit dem gleichen Buchstaben, dass diese Knoten durch eine drahtlose elektrische Widerstand verbunden sind, sie repräsentieren Punkte, die auf dem gleichen elektrischen Potential liegen. Somit realisiert bereits die Widerstände in Reihe oder parallel.
![[EL / ET] Widerstände Verband 22 021](https://www.interside.org/wp-content/uploads/2014/02/021.png)
2. in der gleichen geraden gestartet: der Verband der Terminals, wer wird die Extreme besetzen, und wir fanden, wer unter ihnen sein.
![[EL / ET] Widerstände Verband 23 026](https://www.interside.org/wp-content/uploads/2014/02/026.png)
3. die Widerstände neu konzipiert gerade, die bereits in Serie oder parallel durch ihre äquivalenten Widerstände ersetzt, kümmert sich so in den Terminals zu tun (Buchstaben) richtig.
![[EL / ET] Widerstände Verband 24 023](https://www.interside.org/wp-content/uploads/2014/02/023.png)
4. Wir setzten auf diese Weise, bis Sie einen einzigen Widerstand erreichen, was ist das Äquivalent des Vereins Widerstand.
![[EL / ET] Widerstände Verband 25 022](https://www.interside.org/wp-content/uploads/2014/02/022.png)
-
Kurzschluss
Wir sagen, dass ein Element einer Schaltung ist kurz wenn sie auf eine unterzogen Potentialdifferenz nichtig.
Beispiel:
![[EL / ET] Widerstände Verband 26 025](https://www.interside.org/wp-content/uploads/2014/02/025.png)
In der obigen Schaltung, Lampe L 2 Es ist kurzgeschlossen, denn es wird an den Klemmen A und B verbunden,, präsentiert Null DDP aufgrund von einem idealen Draht verbunden werden. deshalb, Lampe L 2 Es ist aus, nicht durch elektrischen Strom durchquert. Der elektrische Strom,, erhalten zu Punkt A, geht vollständig den idealen Draht (ohne elektrischen Widerstand).
Unter diesen Bedingungen, Die angegebene Schaltung kann durch die folgende Abbildung dargestellt werden.
![[EL / ET] Widerstände Verband 27 032](https://www.interside.org/wp-content/uploads/2014/02/032.png)
Wenn Sie etwas zu reparieren, hinzufügen oder Fragen fühlen sich frei zu äußern.
bald Post einige Übungen zu diesem Thema.
Quelle: Physik 4 – Elektrodynamik (Editora COC)